top of page

Fast 4 Millionen Nächtigungen: Stärkster Tourismus-Jänner

Salzburger Landeskorrespondenz
Foto: LH-Stv. Stefan Schnöll Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Foto: LH-Stv. Stefan Schnöll Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Die bisherige Wintersaison verlief für Salzburgs Tourismus sehr gut. Von November 2024 bis Jänner 2025 wurden laut vorläufigen Zahlen der Landesstatistik von den Betrieben mehr als 7,34 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Zu diesem Ergebnis trägt der stärkste Jänner der Geschichte mit fast vier Millionen Nächtigungen wesentlich bei.


Erfolgsgarant Wintertourismus

Doch nicht nur der Jänner war sehr positiv, es gab auch 7,3 Millionen Nächtigungen in den ersten drei Monaten der Wintersaison, also von November bis Jänner. Für LH-Stv. Stefan Schnöll steht fest: „Der Tourismusmotor im Bundesland läuft auf Hochtouren. Das sichert viele Arbeitsplätze in den Regionen. Vor allem im Pinzgau und Pongau lockt das abwechslungsreiche Sport-, Veranstaltungs- und Kulinarik-Angebot Gäste aus aller Welt an. Positiv ist auch, dass wir die Zunahme an Nächtigungen in allen Bezirken beobachten können und der Städtetourismus wieder angesprungen ist. Auch das so genannte ,Jännerloch‘ ist de facto verschwunden.“

 


Comments


bottom of page